Kategorie: Digitales Recht

  • Künstliche Intelligenz in Social Media

    Künstliche Intelligenz in Social Media

    Was Eltern über den neuen Chatbot „My AI“ bei Snapchat wissen sollten Laut JIM-Studie 2022 nutzt fast die Hälfte der Jugendlichen Snapchat regelmäßig – 13 % sogar zur Informationssuche. Mit der neuen Funktion My AI ist Künstliche Intelligenz nun dauerhaft in der Freundesliste sichtbar und kaum zu übersehen. Doch was genau steckt dahinter – und worauf…

  • Wissenswertes im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

    Wissenswertes im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

    Ob Sprachassistent, Serienvorschläge oder Gesichtserkennung am Handy – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags. Oft merken wir gar nicht, wie selbstverständlich sie uns begleitet. Doch was genau ist KI eigentlich? Warum spielt sie auch im Leben von Kindern und Jugendlichen eine immer größere Rolle? Und was sollten Eltern und pädagogische Fachkräfte darüber wissen?…

  • Jetzt widersprechen: Instagram und Facebook wollen persönliche Daten für KI nutzen

    Jetzt widersprechen: Instagram und Facebook wollen persönliche Daten für KI nutzen

    Die KI-Funktionen von Meta AI sind inzwischen auch in Europa aktiv – unter anderem bei Instagram, Facebook und WhatsApp. Um die dahinterliegende Technologie weiterzuentwickeln, greift Meta künftig auf öffentlich zugängliche Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer zurück. Dazu gehören unter anderem Beiträge, Stories, Reels, Fotos, Videos, Profilbilder sowie Aktivitäten in öffentlichen Gruppen und auf Seiten. Jetzt…