Schlagwort: Medienerziehung
-
WhatsApp-Gruppenchats: Wie Eltern ihre Kinder sicher begleiten können
WhatsApp gehört längst zum Alltag vieler Kinder und Jugendlichen. Schon in jungen Jahren möchten viele mit Klassenkameradinnen und Freunden in Gruppen kommunizieren. Doch nicht jeder Austausch in Gruppen ist unproblematisch. Für Eltern ist es wichtig, Chancen und Risiken zu kennen – und ihre Kinder frühzeitig zu stärken. WhatsApp-Gruppenchats: Wie Eltern ihre Kinder sicher begleiten können.…
-
WhatsApp: Was Eltern wissen sollten
WhatsApp ist der meistgenutzte Messenger weltweit – und auch bei Kindern und Jugendlichen äußerst beliebt. Schon Grundschüler möchten häufig mit ihren Freundinnen und Freunden über WhatsApp kommunizieren, obwohl die App offiziell erst ab 13 Jahren freigegeben ist. Für Eltern stellt sich daher die Frage: Was sollten sie wissen, bevor ihr Kind WhatsApp nutzt? WhatsApp: Was…
-
Digitale Medien im Familienurlaub
Ein Familienurlaub mit All-Inclusive-Angebot klingt nach Erholung pur: Sonne, gutes Essen, Poollandschaft, ein bisschen Luxus für zwischendurch. Doch wer mit kleinen Kindern verreist, weiß: Die Realität sieht oft anders aus. Neue Umgebungen, ungewohnte Tagesabläufe und viel Trubel können schnell zur Herausforderung werden – für Kinder und Eltern gleichermaßen. In solchen Momenten greifen viele Familien auf…